Gründe dein Wahlkampfteam
Teilnahme-Infos
Wie funktionieren die Wahlkampfteams?
Fülle das Formular aus, um dein eigenes Wahlkampfteam zu gründen. Du erhältst dann an deine angegebene E-Mail-Adresse eine Nachricht mit einem Bestätigungslink für das Team. Klicke auf diesen Link und erhalte im nächsten Schritt die persönliche URL deines Wahlkampfteams. Streue diesen Link über deine Netzwerke, zum Beispiel über Social Media oder per E-Mail. Je mehr Personen über diesen Link für den Vogel abstimmen, desto mehr Stimmen werden deinem Wahlkampfteam zugeordnet. Ab fünf Stimmen taucht dein Team in der Rangliste der Wahlkampfteams auf. Werde laut für deinen Kandidaten und nutze das Wahlkampfmaterial. So katapultierst du deinen Favoriten auf das Siegertreppchen!
Was habe ich davon?
Nicht nur dein Lieblingsvogel profitiert von den Stimmen, auch du kannst damit gewinnen: Die drei bestplatzierten Teams erhalten unser "NABU-Vogelbuch - 315 Vogelarten Deutschlands" sowie je einen NABU-Shopgutschein in Höhe von 75 Euro (1. Platz), 50 Euro (2. Platz) und 25 Euro (3. Platz). Wenn du nicht damit einverstanden bist, dass wir dich für die Gewinnabwicklung per E-Mail kontaktieren, melde dich bitte unter vogelwahl@nabu.de vom Gewinnspiel ab.
Hat dein Team schon den Schnabel vorn? Das siehst du in der aktuellen Rangliste der Wahlkampfteams.
Wie kann ich ein Team unterstützen?
Du kannst dich auch einem bereits bestehenden Wahlkampfteam anschließen: Unterstütze ein anderes Wahlkampfteam aus der Rangliste, indem du über den Link des Teams deine Stimme für den Kandidaten abgibst.
Bildautoren:
Kiebitz: Hans Clausen/LBV; Rauchschwalbe: M. Schäf; Rebhuhn: Willi Rolfes; Steinkauz: M. Schäf; Wespenbussard: Marcus Bosch.